Standort

LIVE! Kapelle Josef Menzl, Samstag, 04.10.2025, 10 - 14 Uhr

LIVE!   NIEDERBAYRISCHER MUSIKANTENSTAMMTISCH, Samstag, 27.09.2025, 10 - 14 Uhr

LIVE!   G.RAG & DIE LANDLERGSCHWISTER, Sonntag, 28.09.2025, 10 - 14 Uhr

LIVE! Express Brass Band & Agia Fanfara aus Griechenland, Sonntag, 05.10.2025, 10 - 14 Uhr

LIVE!   Großstadt Boazn, 3.10.2025, 10 - 14 Uhr

Restaurierungsarbeiten

Anlässlich der abgeschlossenen Restaurierungsarbeiten der 20 Krinoline-Hochbilder fand am 25. September 2004 zu Ehren des Kunstmalers und Restaurators Theo Frenken eine Ver­nis­sage auf der Krinoline statt.

Dem Künstler ist es gelungen, die fast 80-jährigen Bilder in ih­rem historischen Charakter zu erhalten. Somit trägt er einen we­sent­lichen Teil dazu bei, die Krinoline aus der alten Münch­ner Oktoberfest-Tradition in die Neuzeit "hinüberzuretten".

Die Laudatio hielt ein Freund der Familie – der durch seine Bücher "Uns Münchner wenn's net gab" bekannte Autor Max Spiegl. Aber auch der Autor und Komponist Jon Michael Wink­ler, hatte sich anlässlich der Feierlichkeiten seine Gedanken zur Krinoline gemacht und diese dem begeisterten Pub­li­kum vorgetragen.

Alle Liebhaber und Freunde der Krinoline waren herzlich ein­ge­la­den, die Werke des Künstlers zu besichtigen und bei Bier, Imbiss, Blasmusik und Ehrenfahrten auf der Krinoline zu feiern.

Die Krinoline ist das älteste Fahrgeschäft auf dem Münchner Oktoberfest - seit anno 1924. Eine Tradition, die verpflichtet.

Unser Dank gilt – neben dem Künstler Theo Frenken – auch der treu­en Krinoline-Fangemeinde, die durch Ihren regen Besuch die teure Restaurierung erst ermöglichte.

Impressionen der Vernissage sowie auch der Res­tau­rier­ungs­ar­bei­ten ha­ben wir für Sie in unserer Bil­der­ga­le­rie be­reit­ge­stellt. Viel Spaß beim Betrachten.