Standort

LIVE!   NIEDERBAYRISCHER MUSIKANTENSTAMMTISCH, Samstag, 23.09.2023, 10 - 14 Uhr

 MITARBEITER/INNEN GESUCHT! @KONTAKT

LIVE! Express Brass Band, Dienstag, 03. Oktober, 10 - 14 Uhr (siehe auch Spielplan)

LIVE!   G.RAG & DIE LANDLERGSCHWISTER, Sonntag, 01.10.2023, 10 - 14 Uhr

LIVE!   Quetschenblech,   zweiter Samstag, 10 - 14 Uhr

AKTION am Familientag (DI): KINDER in Begleitung einer erwachsenen Person GRATIS

TIPP! Die Feierabendfahrt  ca. 23.20 Uhr, Romantik zum Dahinschmelzen!!!

Nostalgie mit Pauken und Trompeten

"Und los geht sie wieder, die wilde Fahrt." Matthias Nie­der­län­der legt das Mikrophon zur Seite und beginnt zu kurbeln. Lang­sam setzen sich die Sofa-Gondeln in Bewegung und schaukeln ihre Gäste sachte im Rhythmus der Blasmusik über die Wiesn. Gemütlich dreht das Karussell seine Runden, erreicht selbst bei Höchstgeschwindigkeit nicht mehr als 15 km/h. Die ge­mäch­liche Fahrt verführt zum Plaudern.

Während nebenan die Achterbahn waghalsige Loopings schlägt, scheint's hier mit der wilden Fahrt nichts zu werden. Doch dafür bekommen die Fahrgäste der Krinoline anderes ge­bo­ten: Den Ausflug in einen glitzernden Ballsaal des 19. Jahr­hun­derts. Krinoline hieß der Reifrock den früher die Frauen un­ter den Tanzkleidern trugen und das älteste Fahrgeschäft auf der Wiesn macht seinem Namen alle Ehre.

Unter einem rot-blau gestreiften Zelt schwingen 16 Gondeln von einem Mast herab, geschmückt mit Lichterketten und Ju­gend­stil-Malereien. Alle Verzierungen stammen aus dem Jahr 1924, als sie unter dem Namen „Grossmanns Pracht-Elektro-Krinoline" auf dem Oktoberfest in Betrieb genommen wurde.

Der Elektromotor war anno 1924 ein echter Renner und bringt noch heute das Karussell zum Drehen. Nur star­ten und brem­sen muss man es mit Körper­kraft. Auch die haus­eigene Ka­pel­le legt noch Hand an. Das fünf­köpfige Kri­no­li­ne­or­ches­ter gibt live den Takt vor und ist gleichzeitig das Markenzeichen der Kri­no­li­ne.

Der Stadt München ist es zu verdanken, dass Wiesn-Ins­ti­tu­ti­o­nen wie die Krinoline immer noch auf dem Ok­to­ber­fest vertreten sind. Die Symbiose aus altgedientem und modernem, erweist sich - jährlich auf´s Neue - als kluger Schachzug. So wird auch Wiesn-Tradition einem Generationenpublikum zugänglich ge­macht.

Aber schauen Sie doch einfach auf dem Oktoberfest bei der Krinoline vorbei und überzeugen Sie sich selbst von ihrem einzigartigen Flair!